Vorstand bekommt Verstärkung

Am Montag, 2. März, lud der BDKJ Kreisverband zu seiner 48. Kreisversammlung ein.

In gut besuchter Runde tauschten sich die Vertreter der Mitgliedsverbände im Kreisgebiet Paderborn über die Arbeit vor Ort, ihre Schwierigkeiten und neuen Projekte und Aktionen aus.

Neben dem Jahresbericht des Vorstandes, standen in diesem Jahr gleich drei wichtige Wahlen auf der Tagesordnung: Jennifer Leiwen und Benedikt Kestner wurden in ihrem Amt als Vorstand bestätigt. Unterstützt werden sie ab sofort durch Tobias Dirksmeier, derzeit Pastor im Pastoralverbund Schloss Neuhaus, der als Geistliche Begleitung gewählt wurde. Als Diözesankurat des Paderborner Diözesanverbandes der Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) sammelte Tobias Dirksmeier bereits viele Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und freut sich, mit dem Engagement im BDKJ Kreisverband Paderborn daran anzuknüpfen.

IMG_1870

In neuer Besetzung freut sich der Kreisvorstand auf neue, interessante Projekte. „Wir wollen den Kreisverband wieder attraktiver und bekannter machen und uns auch auf politischer Ebene für unsere Mitgliedsverbände stark machen“, fasst Benedikt Kestner die Schwerpunkte für das kommende Jahr zusammen.

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Kreisverband Paderborn vertritt als Dachverband der katholischen Jugendverbände die gemeinsamen Interessen seiner Mitgliedsverbände sowohl auf kirchlicher als auch auf politischer Ebene in Kreis und Stadt Paderborn. Dem BDKJ Kreisverband gehören in den Dekanaten Paderborn und Büren-Delbrück die Verbände des Bundes der St. Sebastianus-Schützenjugend (BdSJ), der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG), der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands e.V. (KLJB), der Kolping-Jugend und der Malteser-Jugend an.