„Unser Glaube kann Berge versetzen und vielleicht auch mehr. Das ist unser Leben in 72 Stunden, lasst uns was bewegen! Es ist unser Glaube den wir leben, denn wir wollen nicht nur reden. Lasst uns was bewegen in 72 Stunden“. Die PfadfinderInnen der DPSG Nordborchen singen und tanzen am Sonntagmorgen mit Überzeugung zum Aktionssong von Dave Paris. Dass sie seit Donnerstag tatsächlich enorm viel bewegt haben, zeigt sich den zahlreichen Gottesdienstbesuchern, die sich nach dem feierlichen Gottesdienst an der Laurentiusscheune auf das Mehrgenerationenfest freuen können.
Die Kolpingjugend St. Heinrich arbeitet bis zur letzten Minute. Gegen 16 Uhr zählen sie noch alle bevorstehenden Arbeitsschritte auf: „Wir haben noch eine gute Stunde – wir arbeiten effektiv!“ Die Gruppe ist stolz auf die Renovierungsarbeiten, die sie im Pfarrheim geleistet haben und zuversichtlich, bis 17.07 Uhr alles abgeschlossen zu haben.
Dass es manchmal die Kleinigkeiten sind, die viel Zeit in Anspruch nehmen können, berichten die ReligionspädagogInnen aus dem Pauluskolleg. Die Umsetzung ihres Projektes in der Kleiderkammer der Caritas wäre beinahe an der Warenausgabe im Möbelhaus gescheitert: „10 Minuten später und wir hätten keine Küche mehr mitnehmen können!“.
Der Ko-Kreis ist um 17.07 Uhr sichtlich zufrieden: alle 28 Projekte wurden erfolgreich abgeschlossen, es gab keine größeren Zwischenfälle, alle Gruppen konnten persönlich besucht werden und während der Promibustour hat sich ein überzeugendes und vielfältiges Bild katholischer Jugendarbeit gezeigt, das nicht nur bei Politikern Eindruck hinterlassen hat.
smartcapture smartcapture smartcapture sdr
Weitere Berichte und Fotos: