Die Welt ein Stückchen besser machen!

Anmeldeschluss für die Get-it-Variante ist der 1.Mai 2019.

Endlich mal den Dorfplatz verschönern, mit den Senioren singen, insektenfreundliche Pflanzen verschenken, politische Diskussionen führen oder auf andere Art das Gemeinwohl stärken. Die „72-Stunden-Aktion“ des BDKJ bietet vom 23. bis 26. Mai 2019 die Chance. Die Teilnehmenden sollen dort aktiv werden wo es sonst niemand tut, weil es an Geld oder Willen fehlt. Bei den Projektaufgaben kann es sich um soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Themen handeln. Mit Engagement und Spaß sollen die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen das ihnen übertragene Projekt angehen und nach 72 Stunden das Ergebnis präsentieren. Gruppen freuen sich dabei auch über Unterstützung durch lokale Unternehmen oder Personen, die die Aktion finanziell, materiell oder ideell unterstützten.
Jetzt mit einer Gruppe anmelden! Entweder die Do-it-Variante wählen und sich ein Projekt in der Gegend überlegen oder wer sich gerne überraschen lässt, kann die Get-it-Variante wählen und vom Koordinierungskreis Paderborn am 23.Mai ein Projekt zugeteilt bekommen. Anmeldeschluss für Get-it ist der 1.Mai 2019. Im Kreisgebiet Paderborn sind schon 22 Gruppen mit knapp 600 Kindern und Jugendlichen angemeldet. Weitere können sich noch jederzeit bis zum Start der Aktion unter www.72stunden.de  anmelden.


Möchten auch Sie in 72-Stunden etwas Gutes tun? Unterstützen Sie die Aktion als Unternehmen oder nehmen Sie aktiv als Gruppe teil! Melden Sie sich für weitere Informationen bei Helena Schmidt, schmidt@dekanat-pb.de, 05251 207034.

Der Startschuss fällt am Donnerstag, 23. Mai, um 17.07 Uhr. Zusätzliche Informationen gibt es auf der Aktions-Homepage unter https://www.72stunden.de/bdkj/paderborn/.