Vorstand fast komplett

Am Donnerstag, 21. November 2019, lud der BDKJ Kreisverband Paderborn zu seiner 51. Kreisversammlung ein. Die Vertreter der Mitgliedsverbände im Kreisgebiet tauschten sich über die Arbeit vor Ort, ihre Herausforderungen und neuen Projekte und Aktionen aus.

Der aktuelle Vorstand besteht aus Jonas Miserre, Christine Schlichtig, Katharina Gnoth und Philip Varges.

Neben dem Jahresbericht des Vorstandes, standen in diesem Jahr der Rückblick auf die 72-Stunden-Aktion im Mai sowie die Beratungen zur Gründung eines Kreisjugendrings auf der Tagesordnung.
Als stellvertretender Vorsitzender wurde Philip Varges aus Neuenbeken neu in den Vorstand gewählt. „Ich habe im Rahmen der 72-Stunden-Aktion in die Arbeit des BDKJ Kreisverbands reingeschnuppert und schon dabei viel Freude gehabt. Ich freue mich, ab sofort voll einsteigen zu können.“ In neuer Besetzung sieht der Kreisvorstand optimistisch auf die zukünftigen Herausforderungen: „Auch wenn und gerade weil die Rahmenbedingungen für Jugendarbeit scheinbar schwieriger werden, wollen wir uns nicht nur auf politischer Ebene für unsere Mitgliedsverbände stark machen. Für Kinder und Jugendliche wird es immer wichtiger, neben Schule Möglichkeiten für sinnvolle Freizeitbeschäftigung und persönliche Entwicklung zu haben. Die Jugendverbände leisten dazu einen wichtigen Beitrag, den wir in seiner Vielfältigkeit weiter unterstützen müssen.“, fasst Katharina Gnoth (stellvertretende Vorsitzende) die Schwerpunkte für das kommende Jahr zusammen. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Kreisverband Paderborn vertritt als Dachverband der katholischen Jugendverbände die gemeinsamen Interessen seiner Mitgliedsverbände sowohl auf kirchlicher als auch auf politischer Ebene in Kreis und Stadt Paderborn. Dem BDKJ Kreisverband gehören in den Dekanaten Paderborn und Büren-Delbrück die Verbände des Bundes der St. Sebastianus-Schützenjugend (BdSJ), der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg(DPSG), der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG), der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands e.V. (KLJB), der Kolping-Jugend und der Malteser-Jugend an.