72 Stunden – uns schickt der Himmel! – Die große Sozialaktion
„72 Stunden – uns schickt der Himmel!“ ist die große Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), welche zuletzt 2013 statt fand.
„In 72 Stunden die Welt ein bisschen besser mache“ war der Grundgedanke der Sozialaktion der katholischen Jugend(verbands)arbeit in Deutschland. Über 100.000 Kinder und Jugendliche engagierten sich sozial vom 13. – 16. Juni 2013 in ihrer direkten Umgebung. Darunter auch viele Aktionsgruppen aus dem Kreis Paderborn. Sie stellten sich der Herausforderung, in genau 72 Stunden eine gemeinnützige soziale, politische, ökologische oder interkulturelle Aufgabe zu lösen. Mit Spaß und Engagement packten sie dort an, wo es sonst niemand tut, wo das Geld fehlt oder die Bereitschaft, anderen unter die Arme zu greifen. Die Überzeugung, dass ein Handeln aus unserem christlichen Verständnis die Welt ein bischen besser machen kann, war der Motor für die 72-Stunden-Aktion.
Es gab kein Wenn und Aber, die Gruppen mussten ihre Aufgabe in den drei Tagen schaffen. Und die Erfahrungen der Sozialaktionen haben gezeigt: Die Gruppen haben es mal wieder geschafft!
Mehr Infos hierzu gibt es auf der Aktions-Homepage www.72stunden.de .